Inhalte für die Mittelschule

Juniorwahlen an der APS

Im Zuge der vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar hat der Verein Kumulus e.V. das Projekt „Jugendwahl 2025“ ins Leben gerufen. Dieses Projekt besteht seit dem Jahr 1999 und insgesamt haben schon 5,6 Mio. Schüler daran teilgenommen. Der Verein aus Berlin setzt sich sehr für politische Bildung ein, indem er immer wieder mit Projekten und Aktionen versucht das gesellschaftliche und kulturelle Leben zu fördern. Am 12.02.2025 haben die 8., 9. und 10. Klassen eine Jugendwahl in unserer Schule organisiert und durchgeführt. Insgesamt durften 127 Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben. Durch das Projekt haben wir den Wahlraum authentisch abbilden können. Mit Hilfe von Wahlbenachrichtigungen, Wählerverzeichnissen, Wahlkabinen und einer richtigen Wahlurne konnten die Schülerinnen und Schüler das erste Mal nachempfinden, wie es ist, an einem Wahltag das wichtigste Gut der Demokratie auszuüben – nämlich wählen zu gehen und wählen zu können. Die APS freut sich schon auf weitere so gut von den Schülern durchgeführte Juniorwahlen. Vielen Dank an den gesamten Wahlvorstand und die Wahlhelfer sowie an Frau Singer!

(von Montgomery Kubik)

Kontrolle der Wahlscheine

Stimmabgabe

Einwurf des Stimmzettels in die Wahlurne