MSA 2025: Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales der Klassen 10aM und 10Vo2

Vom 04. April bis zum 11. April 2025 war es endlich soweit: Unsere Abschlussklassen konnten unter Beweis stellen, was sie in ihrer Schulzeit und vor allem in der Schulküche gelernt haben.

Den Leittext erhielten die Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 04. April und somit den Startschuss für eine intensive und arbeitsreiche Woche. In zwei Teams kombinierten die Schülerinnen und Schüler Gerichte aus unterschiedlichsten Ländern zu einem kreativen und stimmigen Menü.

Die Ergebnisse konnten am Mittwoch und am Donnerstag dann an liebevoll dekorierten Tischen nicht nur optisch, sondern vor allem geschmacklich überzeugen und brachten alle Gäste zum Schwärmen.

Unser „Mittwochs-Menü“

  1. Italienische Bruschetta auf selbstgebackenem Baguette
  2. Arabische Linsensuppe mit frischem türkischem Fladenbrot
  3. Indisches Fischcurry, dazu handgemachtes Naan Brot
  4. Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, Vogerlsalat und Kürbiskern-Bergkäse-Brötchen
  5. Frische Griechische Limettencreme
  6. Fruchtige Französische Himbeerroulade

Unser „Donnerstags-Menü“

  1. Griechische Hähnchenspieße mit Tzatziki
  2. Ungarisches Langos
  3. Indische Hühnersuppe
  4. Schweizer Kürbissuppe
  5. Italienische Kartoffelplätzchen an Tomaten-Mozzarella Salat
  6. Deutsches Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat
  7. Mexikanisches Chili Con Carne mit frischem Fladenbrot
  8. Bosnisches Sarma mit Kartoffeln
  9. Japanischer Käsekuchen
  10. Österreichischer Kaiserschmarrn

Da bleibt nur zu sagen: Guten Appetit!

(von Veronika Buchwald)